1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch daluxerothani auf unserer Website daluxerothani.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als Anbieter einer innovativen Finanzplattform für Budgetpriorisierung verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Angebote und Services.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist daluxerothani, Schulstraße 4, 97294 Unterpleichfeld, Deutschland. Sie können uns telefonisch unter +4921165042498 oder per E-Mail unter info@daluxerothani.com erreichen.
Datenschutzbeauftragter
Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
3. Arten der verarbeiteten Daten
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Konkret nutzen wir Ihre Daten zur Durchführung von Verträgen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für die technische Administration unserer Website, zur Verbesserung unserer Services und zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten für statistische Analysen verwenden, um unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehenen Rechtsgrundlagen:
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
7. Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert haben.
Zu den möglichen Empfängerkategorien gehören IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler, Hosting-Anbieter und andere Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Drittlandsübermittlung
Falls eine Übermittlung in Drittländer erforderlich wird, informieren wir Sie transparent über die getroffenen Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich.
Konkret bedeutet dies: Vertragsdaten werden in der Regel bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen gespeichert, Buchhaltungsdaten entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen, wodurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt bleibt.
10. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik entsprechend angepasst.
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen und der Verwendung optionaler Cookies zu widersprechen. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt verfügbar sind.
12. Kontakt und Beschwerderecht
Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den in Abschnitt 2 genannten Kontaktdaten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aufsichtsbehörde
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz. Sie haben das Recht, sich direkt an diese Behörde zu wenden, ohne zuvor den Rechtsweg über uns zu beschreiten.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.